



Ausgleichplatten
Die Stog Ausgleichsplatten werden gemäß DB-RIL 804.5202 mit EBA-Zulassung (213.3-21izbib/162-2101#004-(015/20-ZaB)) ausgeführt.
Für die Feste Fahrbahn (400 – 800 mm Dehnweg) mit hydraulischen Punkt-Kipp-Gleitlagern sind folgende Einsatzbereiche ausführbar:
- Zur Sicherstellung des max. Schienenstützpunktabstandes von 650 mm
- Zur Verringerung der abhebenden Kräfte an den Schienenstützpunkten
- Zur Aufnahme von Längsbewegungen
- Zur Aufnahme von Tangentendrehungen und Vertikalversätzen